Alle Episoden

#22 - Liebe

#22 - Liebe

24m 23s

Liebe. Sie ist mit Sicherheit eine der Emotionen, die wir in der Tiefe unseres Seins am meisten suchen und erstreben. Selbst wenn wir uns vordergründig Vertrauen, Selbstbewusstsein, Zugehörigkeit und Wertschätzung wünschen, sind dies, in meiner Wahrnehmung alles Facetten von Liebe. Ich bin ein Kind der Märchen, eine Jugendliche der Fantasyromane und eine junge Erwachsene der RomComs.
Für mich ging Liebe – gerade auch deshalb, weil ich es in meinem Elternhaus anders wahrgenommen habe – immer schon mit dem großen Gefühl, dem Wham! Und Drama einher. Danach habe ich meinem Leben oft gesucht und es natürlich auch gefunden und bekommen. Und...

#21 - herausforderndes Verhalten

#21 - herausforderndes Verhalten

57m 26s

Eines der Themen, die mich und uns immer wieder gefordert haben, ist das Verhalten unserer Kinder. Und zwar ausnahmslos aller. Doch die Begleitung eines Kindes, das lange nonverbal ist, das in seiner geistigen Entwicklung anders voranschreitet und häufig mehr Regulation, Führung und Verantwortungsübernahme braucht, erfordert neben mehr Aufwand vor allem mehr innere Klarheit. Wie ich dem begegnen kann und will.

In meiner Arbeit mit pflegenden Eltern erlebe ich immer wieder den Kampf für Inklusion und gegen Ableismus. Vor allem sehe und erlebe ich den eigenen inneren Kampf. Mit Vorstellungen, Erwartungen, Enttäuschungen dieser und daraus resultierenden Unsicherheiten. Auch aus der Frage,...

#20 - Die Mutter, die ich bin

#20 - Die Mutter, die ich bin

55m 52s

Heute spreche ich erneut mit meiner Freundin und Wegbegleiterin Lara Mars. Vor einigen Wochen haben wir telefoniert und uns über einen der Thementische bei lavanja und kommende Angebote ausgetauscht. Innerhalb des Gesprächs sagte sie zu mir: „Ich bin die Mutter, die ich heute bin unter anderem durch dich.“ Darüber möchte ich heute mit ihr sprechen. Über die großen und kleinen Herausforderungen mit einem Kind mit geistiger Behinderung. Und vor allem möchte ich mit ihr darauf schauen, zu welcher Mutter Lara geworden ist. Und welchen Einfluss diese Rolle auf ihre gesamte Identität hat.

#19 - Selbsterkenntnis

#19 - Selbsterkenntnis

46m 39s

Heute möchte ich mit dir Gedanken teilen über die Art wie wir selbst über uns denken. Wie ich es über mich tue.
In diesem Jahr bin ich bereits ein paar Mal über Sätze gestolpert, die wie Hindernisse in meinem Weg lagen. Hingelegt habe ich sie dort allerdings selbst. Teilweise bereits vor vielen Jahren. Manche Sätze sind neu und geprägt von den Vorstellungen die meine Kindheit, Schulzeit, Berufsleben, die Gesellschaft und die Mutterrolle in mir geprägt haben.
Vor allem werde ich dir erzählen, welche davon ich umformuliert habe. Welche ich mich traue neu zu denken und was das mit mir macht....

#18 - Eine für alle

#18 - Eine für alle

55m 14s

In dieser Folge habe ich Anke Neckar zu Gast. Anke hat 2015 mit dem Blog "laechelnundwinken" begonnen sehr ehrliche und gleichzeitig humorvolle Einblicke in ihr Familienleben zu geben. Aus einem anfänglichen Hobby wurde eine tagesausfüllende Beschäftigung und dann der Job, den Anke sich mit Herzblut und viel Fleiß selbst geschaffen hat. Sie ist Mutter von zwei Kindern und verheiratet. Mit Anke möchte ich heute über das Leben sprechen, das oft als bunte Tüte daherkommt. Über Mütter, Freundschaften und das Frau-Sein.
Denn ich glaube dass hinter dem unfassbaren Comedy Potenzial, dass Anke täglich in kreativen und haarsträubend witzigen Reels zeigt vor...

#17 - Aus vollem Herzen

#17 - Aus vollem Herzen

73m 14s

In diesem Interview teilen Denise Hönninger und ich Gedanken zu Fragen, die ihr uns stellen durftet. Wir reden über die Vergangenheit, Scheitern, die Liebe und unsere vollen Herzen.
Tauch tief ein, in das was uns im innersten ausmacht. Intuitiv und ehrlich geben wir Gedanken Preis und nehmen dich mit in Kopf und Herz einer unvergesslichen Freundinnenzeit in Hamburg.

#16 - Heilung

#16 - Heilung

44m 45s

Im März stand für mich eine seit langem geplante und notwendige OP an. Und heute möchte ich dich mitnehmen, in ein paar Gedanken zu dem Thema Heilung. Und vor allem, wie wir uns Zeit und Raum dafür lassen.
Ich möchte mit dir teilen, wie sich das auch darauf übertragen lässt, wie wir mit unseren mentalen Themen umgehen. Wieviel Mut es oft braucht, um für eine notwendige Veränderung loszugehen. Dass wir dafür oft Stimmen in unserem Kopf ernst nehmen und verstehen müssen, bevor wir einen Schritt nach dem anderen daran setzen können, wirklich etwas für uns zu tun.

#15 - Integrität

#15 - Integrität

59m 1s

Ich spreche heute mit Kevin Silvergieter über Rollen und die daran geknüpften Erwartungen. Und über die eigene Veränderung, wenn man sich dieser mehr und mehr bewusst wird. Als ich 2016 angefangen habe auf Insta zu posten gehörten Kevin und sein Mann zu den Urgesteinen der Elternblogger Szene. Sie haben Einblicke in ihr Leben als Regenbogenfamilie gegeben, darüber was Inklusion für sie bedeutet und haben über Herausforderungen von Pflege-Eltern gesprochen. Kevin erschien mir dabei immer als sehr aufrichtiger Mensch, mit viel Glauben an das Gute, wodurch er mit seinem Content liebevoll den Horizont vieler Menschen erweitert hat.
Bis er sich entschieden...

#14 - Eine Welt für alle

#14 - Eine Welt für alle

12m 58s

Es ist der 21.03.2024. Zum siebten Mal feiern wir den #weltdownsyndromtag. Gäbe es unseren Sohn Tillmann nicht, gäbe es auch nicht die Erkenntnis, dass wir alle davon profitieren, wenn wir in Frage stellen, ob die Dinge so sein müssen, wie sie es sind. Viel Spaß beim zuhören, reinfühlen und verstehen.

#13 - Identität

#13 - Identität

36m 14s

Heute nehme ich dich mit in die Wachstumsphase die ich derzeit erlebe. Und wie ich den Mut dazu finde mir selbst und dem, was mich im innen ausmacht zu vertrauen. So sehr, dass nicht nur ich es weiß, sondern dass auch du es sehen könntest, wenn wir uns begegnen. Ich nehme dich mit auf meine Reise zu einer Sichtbarkeit, die weit weg ist von Reichbarkeit. Und ich erzähle dir, weshalb Schönheit & Erfolg mich ängstigen.