Alle Episoden
      
      #54 - Stärke
In dieser Folge spreche ich mit dir über Stärke, die wir als pflegende Eltern entwickeln. Gemeinsam schauen wir hin, was schmerzhaft daran ist sie einfach zugesprochen zubekommen, wenn wir uns in unseren Herausforderungen oft als machtlos wahrnehmen.
Und wir schauen darauf was dabei hilft uns dafür zu öffnen, dass Stärke eben auch etwas ist, was uns ausmacht, wenn wir echte Herausforderungen erleben und meistern. Die kleinen wie die großen.
Viele Freude beim Zuhören, Reinfühlen und Verstehen.
      Alltag teilen mit Ini & Nina
In der heutigen Folge teilen wir mit dir unsere Gedanken und Erfahrungen zum Thema Intensivtherapie.
Für wen ist es so intensiv? Was ist die Erwartung, die wir an diese Wochen hatten und auf welche Realität sind wir getroffen?
Zusammen mit Nina spreche ich über unser Erleben als Mütter und die Intensität, die eine solche Woche für unsere Kinder hat. Wir beide wissen Konzepte der Intensivtherapie zu schätzen, und doch hätten wir uns gewünscht, dass jemand vor der ersten Intensivtherapie mit uns bespricht, was uns erwartet.
Wir teilen ganz ehrlich unsere Erfahrungen mit dir und freuen uns über konstruktiven Austausch in...
      #53 - Einfach Ich sein
Heute spreche ich mit Jasmin Sturm. Und ich mag mit dir teilen, dass wir dieses Interview bereits zum zweiten Mal aufnehmen. Denn im ersten Gespräch, wollte ich zuviel transportieren und habe Jasmin durch die Verbindung zur Kunst nicht den passenden Raum gegeben als die Person durchzuscheinen, die ich so sehr schätze. Voller Feingefühl, Lebenserfahrung und dem Mut man selbst zu sein. In aller Gleichzeitigkeit.
Freut euch also auf eine sehr echte Folge mit einem Menschen, der anderen durch Texte, Farben und Illustrationen einen Raum schenkt, der mir in vielerlei Hinsicht sehr vertraut ist. Lernt Jasmin kennen taucht mit uns ein,...
      Alltag teilen mit Ini & Nina
In dieser Folge nehmen Nina und ich dich mit in unsere Erfahrungen und Gedanken zu Arztbesuchen mit unseren Kindern mit Behinderung. Wir sprechen über Kommunikation, Sensibilität, Augenhöhe und wie all das vielleicht gelingen kann.
Viele Freude beim zuhören, verstehen und mit uns verbunden fühlen.
      #52 - Akzeptanz
Heute habe ich Philipp Tatai zu Gast. Er ist pflegender Vater eines Sohnes mit seltenem Gendefekt. 18q-. Doch darum soll es heute nur bedingt gehen, denn Philipps pflegende Vaterschaft ist eine Rolle, in die er hineinfindet, während ihm die Erfahrung gleichzeitig die Tür geöffnet hat, um ganz viele andere Rollen und Entscheidungen neu zu bewerten.
Mit ihm will ich darüber reden, was es für ihn bedeutet pflegender Vater zu sein. Wie es seinen Blick verändert hat und warum gerade das so wertvoll für ihn ist. Weit über die Liebe zu seinem Sohn hinaus.
Viel Freude beim Zuhören, reinfühlen und verstehen....
      #51 - Unsicherheit
Wie oft gehen wir am Ende des Tages nochmal Gespräche, Begegnungen und Sittuationen innerlich durch? Hinterfragen unser Handeln, unsere Wirkung und üben Kritik an uns? Vermutlich häufiger als es uns lieb ist. Denn es macht uns nicht zwingend sicherer, sondern lässt uns auch zweifeln. 
Was, wenn der Weg raus aus innerern Gedanken, fragen und Zweifeln über die Zuwendung zu dem funktioniert, wie du dich wirklich fühlst? Wenn dein Verhalten im Außen innerlich immer eine positive Absicht hegt?
In der heutigen Folge nehme ich dich mit in meine Erkenntnisse aus Elternschaft und der Arbeit mit inneren Anteilen.
Viel Freude beim zuhören,...
      #50 - Geschwisterkinder
Gerburg Beerhues ist Ergotherapeutin. Seit über 15 Jahren leitet sie Seminare für Geschwister von Menschen mit Behinderung.
Sie selbst weiß aus eigener Erfahrung, welchen Einfluss die Behinderung eines Geschwisterkinds auf das eigene Familiensystem haben kann. Und obwohl sie niemals etwas soziales machen wollte, Mathe und Physik studiert hat, kam sie irgendwann zur Ergotherapie. Darüber kam sie auch in Kontakt mit Menschen, die das gleiche erlebt hatten und fand ihren Weg in ein Geschwisterseminar. Welche sie mittlerweile selber durchführt und Geschwisterkinder in all ihren Emotionen begleitet.
Mit ihr spreche ich heute über Erinnerungen, die Erfahrungen ihrer Arbeit und wie Betroffenheit sich...
      Alltag teilen mit Ini & Nina
In unserem Format Alltag teilen mit kannst du uns zuhören, wie wir uns auf der bodenständigen Ebene ehrlicher pflegender Mutterschaft austauschen. Du wirst mit uns lachen, verzweifeln, dich ärgern, mitfühlen, verständnisvoll sein und noch vieles mehr.
Wir wollen mit dir ungefilterte Gedanken teilen, die wir unabhängig von unserer Kompetenz als CoachInnen haben. Weil das Leben und all das unvorhergesehene darin auch uns passiert.
Nimm dir ein Heißgetränk deiner Wahl und setz dich gedanklich zu uns.
      1/6
Nächste Seite >