Alle Episoden

#37 - Die Freiheit man selbst zu sein

#37 - Die Freiheit man selbst zu sein

60m 14s

In dieser Folge freue ich mich auf ein Kennenlernen, das schon 2021 angefangen hat. Tina Ehrlich vom Instagram Account dreifachschön ist heute zu Gast. Sie hat mich damals angeschrieben, als ihr jüngster Sohn Vincent mit dem Downsyndrom zu Welt kam. Um sich zu bedanken, für das Kraft geben und Mut machen. Heute macht sie selbst anderen Mut. Mit ihrer ganzen Liebe für ein etwas anderes Leben. Mit ihr spreche ich über Unbeschwertheit, Planänderungen und Überraschungen und wer man darin ist, wird und bleibt.

#36 - Verzweiflung

#36 - Verzweiflung

27m 34s

Es gibt Zeiten da ist es viel, und jene, in denen ist es zu viel. Die Belastungen des Alltags, zusätzliche Unwegbarkeiten, zu wenig Qualitytime. Ganz egal ob nur für sich selbst, mit dem Partner oder mit den Kindern. Und in diese ganze Gefüge aus zu viel und zu wenig kommen dann die Zweifel, das schlechte Gewissen und die Schuldgefühle.
Es ist eine Negativspirale, die mit Blick auf Zukunftsängste und Bedürfnisse, die man schon kaum noch wahrnimmt eine immense Geschwindigkeit annimmt. Und bist du erstmal auf dem vermeintlichen Boden der Tatsachen angekommen, scheint es nur wenig machbar, dass du es bist,...

#35 - Wünsche

#35 - Wünsche

57m 59s

Mit Lara spreche ich heute über Wünsche. Dass sie daraus resultieren, wenn wir erkennen, wo es hakt. Was sich viel zu schwer und sperrig gestaltet. Weil Wünsche uns mit der Fähigkeit verbinden, Dinge oder Veränderungen nicht immer mit unendlich viel Kraft erreichen zu wollen, sondern dass es auch mal leicht sein darf. Wir werden darüber sprechen wie es auf die inneren Blockaden von „unmöglich“ „hab ich nicht die Kraft zu“ und „was wenn es nicht besser wird trifft.“
Dabei geht es um hoffnungslos sein dürfen, Ehrlichkeit zu uns selbst und das Verständnis, das Verantwortung keine Last sondern eine wirklich große...

#34 - Gleichzeitigkeit

#34 - Gleichzeitigkeit

41m 18s

In dieser Folge durfte Nadine aus meinem Akademie Team mir Fragen dazu stellen, weshalb eigentlich die außerordentlich & glücklich Akademie entsteht. Was sie mir bedeutet. Und was sie dir bedeuten kann.

#33 - Live Podcast

#33 - Live Podcast

63m 52s

Diese Live-Aufnahme entstand im Rahmen der lavanja Veranstaltung "Inklusion ist keine Einbahnstraße". Viel Spaß beim mit dabei sein.

Inklusion ist häufig eine Forderung. Weil wir sie dringend in einem ganz anderen Ausmaß benötige. Nicht nur für uns und unsere Kinder mit Behinderung, sondern ehrlicherweise für alle Menschen. Das bedeutet, dass wir uns auch im Klaren darüber sein dürfen, wie wir Inklusion voranbringen wollen.
Sind wir Missionare, Kämpfer oder Vorbilder? Über all das sprechen wir im Live Podcast mit Yvonne Buck, Mutter eines Kindes mit dem Downsyndrom, die Gelegenheiten zur Mitsprache und dem Diskurs ergreift, um sich für die Rechte von...

#32 - Mut

#32 - Mut

25m 57s

Ausweglosigkeit, Hilflosigkeit und Angst haben oft eins gemein. Sie überschätzen die Macht der Umstände und unterschätzen deine eigene Fähigkeit die Veränderung zu sein. Und ja, natürlich braucht es häufig Mut. Sich dem eigenen Anteil daran zu stellen, etwas vollkommen neues zu wagen und die Option des Scheiterns in Kauf zu nehmen. Doch was, wenn Mut nur für den ersten Schritt nötig ist? Wenn Erfahrung immer wirklicher sein wird, als Szenarien in deinem Kopf?
Ich nehme dich mit in die Wagnisse meines Weges, um dir die Meilensteine darin aufzuzeigen. Dir Mut mitzugeben. Für deinen ersten Schritt.

#31 - Einsamkeit

#31 - Einsamkeit

38m 52s

Einsamkeit. Sie ist, obwohl die absolute Anzahl der Menschen immer weiter steigt, wir immer vernetzter werden, dauerhaft Kommunikation und Erreichbarkeit ausgesetzt sind zu einem Faktor, der in seiner negativen Auswirkung dem Schaden durch Bewegungsmangel, Rauchen und Alkohol gleichkommt. Dabei ist Einsamkeit wissenschaftlich absolut schwer messbar. Messbar ist die Anzahl der Interaktionen, der Kontakte, die wir pflegen. Doch worauf es letzten Endes wirklich ankommt ist, wie weit wir aufmachen um Beziehung zuzulassen. Wie sehr wir uns annehmen können und gleichbedeutend damit uns auch anderen anvertrauen und zumuten. Mit allen Stärken und Schwächen.

#30 - Veränderung

#30 - Veränderung

44m 27s

In dieser Folge habe ich Sine zu Gast. Auf Instagram folge ich ihrbereits seit 8 Jahren. Also eine sehr lange Zeit. Und das ist besonders. Denn Sine hat in ihrem Leben immer wieder vor Herausforderungen gestanden, sich selbst verändert und dabei auf eine ganz stille, ehrliche und trotz aller schwierigen Zeiten immer zuversichtlichen Weise gelebt.
Auf ihrem Kanal habe ich erlebt, wie es ist mit dem eigenen Körper zu streiten, Frieden zu schließen um dann festzustellen, dass wir die sind, die in diesem Körper ein ganzes Leben leben. Und das eine Diagnose nie unser ganzes Sein ausmacht.

#29 - Bewertungen

#29 - Bewertungen

28m 14s

Heute möchte ich mit dir über Bewertungen sprechen. Bewertungen, die wir bewusst und unbewusst treffen und wie sie unser Verhalten, Fühlen und unsere Identität beeinflussen.
Wie schnell wir sie fällen. Über andere, über uns im Vergleich mit anderen und über uns selbst. Und über Wertfreiheit. Weil es die größte Freiheit ist, die ich Menschen im Coaching anbieten kann.

#28 - Kontrolle vs. Gelassenheit

#28 - Kontrolle vs. Gelassenheit

49m 41s

In diesem Interview spreche ich mit Nadja über das Leben, dass so oft ganz anders kommt, als wir es uns vorstellen. Wir sprechen über Kinderwunsch, Sternenkinder, Wunschkinder und die Herausforderung Pflegemutter zu sein. Denn als das prägt Nadjas "Ja" zum Leben!