Alle Episoden

#51 - Unsicherheit

#51 - Unsicherheit

31m 13s

Wie oft gehen wir am Ende des Tages nochmal Gespräche, Begegnungen und Sittuationen innerlich durch? Hinterfragen unser Handeln, unsere Wirkung und üben Kritik an uns? Vermutlich häufiger als es uns lieb ist. Denn es macht uns nicht zwingend sicherer, sondern lässt uns auch zweifeln.
Was, wenn der Weg raus aus innerern Gedanken, fragen und Zweifeln über die Zuwendung zu dem funktioniert, wie du dich wirklich fühlst? Wenn dein Verhalten im Außen innerlich immer eine positive Absicht hegt?
In der heutigen Folge nehme ich dich mit in meine Erkenntnisse aus Elternschaft und der Arbeit mit inneren Anteilen.
Viel Freude beim zuhören,...

#50 - Geschwisterkinder

#50 - Geschwisterkinder

66m 22s

Gerburg Beerhues ist Ergotherapeutin. Seit über 15 Jahren leitet sie Seminare für Geschwister von Menschen mit Behinderung.

Sie selbst weiß aus eigener Erfahrung, welchen Einfluss die Behinderung eines Geschwisterkinds auf das eigene Familiensystem haben kann. Und obwohl sie niemals etwas soziales machen wollte, Mathe und Physik studiert hat, kam sie irgendwann zur Ergotherapie. Darüber kam sie auch in Kontakt mit Menschen, die das gleiche erlebt hatten und fand ihren Weg in ein Geschwisterseminar. Welche sie mittlerweile selber durchführt und Geschwisterkinder in all ihren Emotionen begleitet.

Mit ihr spreche ich heute über Erinnerungen, die Erfahrungen ihrer Arbeit und wie Betroffenheit sich...

Alltag teilen mit Ini & Nina

Alltag teilen mit Ini & Nina

38m 3s

In unserem Format Alltag teilen mit kannst du uns zuhören, wie wir uns auf der bodenständigen Ebene ehrlicher pflegender Mutterschaft austauschen. Du wirst mit uns lachen, verzweifeln, dich ärgern, mitfühlen, verständnisvoll sein und noch vieles mehr.

Wir wollen mit dir ungefilterte Gedanken teilen, die wir unabhängig von unserer Kompetenz als CoachInnen haben. Weil das Leben und all das unvorhergesehene darin auch uns passiert.

Nimm dir ein Heißgetränk deiner Wahl und setz dich gedanklich zu uns.

#48 - Sicher & gehalten

#48 - Sicher & gehalten

51m 14s

Thorben Rebitzer ist Klettertherapeut. Als Pflegeberater und Heilpraktiker für Psychotherapie ist er vor 9 Jahren selbst das erste Mal am Seil geklettert. Die Selbsterkenntnis kam schnell, dass es die eigene Ruhe und Konzentration fördert. Das für andere Menschen ebenso nutzbar zu machen, brachte ihn zur Ausbildung als Klettertherapeut.

Mit ihm spreche ich heute darüber, welches Potenzial Klettern birgt und wie sehr es auf Selbstbild und Wohlbefinden einen Einfluss hat. Und warum Thorben vor allem das Thema Inklusion am Herzen liegt.

Viel Freude beim Zuhören, reinfühlen und verstehen.

#47 - (R)auszeit

#47 - (R)auszeit

24m 34s

Wenn alles zu viel wird und wir uns im Funktionieren verlieren, ziehen wir uns oft zurück. In uns. Obwohl wir uns nach Unterstützung, gesehen werden und Nähe sehnen.

Dabei ist Rückzug auch anders möglich. Indem aus dem heraustrittst, was Alltag ist, um ihm und dir letzten Endes wieder liebevoll begegnen zu können.

Ich nehme dich mit in die Gedanken zu der Ganztagesauszeit, die wir in diesem Jahr zum ersten Mal gestalten. Am 20.09.2025 im Chiemgau.

#46 - Zurück zu mir

#46 - Zurück zu mir

50m 46s

Simone Lechner ist die Mama von Marie. Ein Mädchen mit einem Gendefekt. Seit mittlerweile 5 Jahren ist sie Mutter ihrer Intensivpflegebedürftigen Tochter. Dieser Weg war geprägt von traumatischen Erlebnissen, die ein dauerndes Funktionieren erforderten. Bis Simone sich auf den Weg gemacht hat, sich selbst in ihrem Leben wieder zu begegnen und dadurch auch allen die sie liebt.

Im Interview erzählt sie von den Erkenntnissen und Auswirkungen ihrer Coachingreise.

Lass dich inspirieren von dem Gedanken, dass wir Dinge möglich machen können, wenn wir die Schranken in unserem Kopf lösen.

#45 - Grenzen

#45 - Grenzen

62m 32s

Heute habe ich Brenda Meisel zu Gast. Sie ist pflegende Mutter, Werbetexterin und Gründerin von myPlyx. Auf Instagram hat sie als Brendaempunkt manchmal viele und an anderen Tagen weniger Worte. Mal für sich selbst, mal für pflegende Eltern im allgemeinen und zu anderen Zeiten für alle denen die Worte im politischen Diskurs fehlen.

Mit ihr rede ich darüber, wie es ist, wenn die eigene Geschichte Wendungen nimmt, für die man nicht sofort Worte hat. Und durch die man an seine eigene Grenzen stößt, um sich dadurch freizuschwimmen. Freut euch auf ein ehrliches, bewegendes und inspirierendes Gespräch.

Viel Freude beim Zuhören,...

#44 - Die innere Tür

#44 - Die innere Tür

38m 16s

In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Gedanken zu zwischenmenschlicher Nähe. Dem sicheren Hafen den wir uns wünschen und den noch sicheren Verstecken, aus denen wir uns heraustrauen dürfen.

Ich spreche mit dir darüber was uns davon abhalten kann. Welchen Unterschied Erwartungen und Erfahrungen ausmachen. Und wie du ein Teil der Lösung sein kannst, wenn du dir mehr Nähe wünschst.

Viele eigene Erkenntnisse beim Zuhören, Reinfühlen und Verstehen.

#43 - Der Marathon der Sprachförderung

#43 - Der Marathon der Sprachförderung

47m 57s

Einstieg in die Folge:
In der heutigen Folge spreche ich mit Diana Bangratz. Sie ist Logopädin und spezialisert auf die Sprachförderung von Kindern mit Trisomie 21 und anderen Neurodivergenzen. Sie arbeitet in einer Praxis und begleitet sowohl in Intensivtherapie als auch im Online Coaching und Workshops für Eltern.
Auf Instagram zeigt sie Einblicke in ihre Arbeit mit Kindern, mit denen Sie das frühe Lesen als Methode nutzt. Dabei stehen die Neugier und Freude der Kinder im Fokus, während es gleichzeitig nicht zu übersehen ist, wie sehr Diana einen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder hat, die sie begleitet.
Mit ihr...