Alle Episoden

#48 - Sicher & gehalten

#48 - Sicher & gehalten

51m 14s

Thorben Rebitzer ist Klettertherapeut. Als Pflegeberater und Heilpraktiker für Psychotherapie ist er vor 9 Jahren selbst das erste Mal am Seil geklettert. Die Selbsterkenntnis kam schnell, dass es die eigene Ruhe und Konzentration fördert. Das für andere Menschen ebenso nutzbar zu machen, brachte ihn zur Ausbildung als Klettertherapeut.

Mit ihm spreche ich heute darüber, welches Potenzial Klettern birgt und wie sehr es auf Selbstbild und Wohlbefinden einen Einfluss hat. Und warum Thorben vor allem das Thema Inklusion am Herzen liegt.

Viel Freude beim Zuhören, reinfühlen und verstehen.

#47 - (R)auszeit

#47 - (R)auszeit

24m 34s

Wenn alles zu viel wird und wir uns im Funktionieren verlieren, ziehen wir uns oft zurück. In uns. Obwohl wir uns nach Unterstützung, gesehen werden und Nähe sehnen.

Dabei ist Rückzug auch anders möglich. Indem aus dem heraustrittst, was Alltag ist, um ihm und dir letzten Endes wieder liebevoll begegnen zu können.

Ich nehme dich mit in die Gedanken zu der Ganztagesauszeit, die wir in diesem Jahr zum ersten Mal gestalten. Am 20.09.2025 im Chiemgau.

#46 - Zurück zu mir

#46 - Zurück zu mir

50m 46s

Simone Lechner ist die Mama von Marie. Ein Mädchen mit einem Gendefekt. Seit mittlerweile 5 Jahren ist sie Mutter ihrer Intensivpflegebedürftigen Tochter. Dieser Weg war geprägt von traumatischen Erlebnissen, die ein dauerndes Funktionieren erforderten. Bis Simone sich auf den Weg gemacht hat, sich selbst in ihrem Leben wieder zu begegnen und dadurch auch allen die sie liebt.

Im Interview erzählt sie von den Erkenntnissen und Auswirkungen ihrer Coachingreise.

Lass dich inspirieren von dem Gedanken, dass wir Dinge möglich machen können, wenn wir die Schranken in unserem Kopf lösen.

#45 - Grenzen

#45 - Grenzen

62m 32s

Heute habe ich Brenda Meisel zu Gast. Sie ist pflegende Mutter, Werbetexterin und Gründerin von myPlix. Auf Instagram hat sie als Brendaempunkt manchmal viele und an anderen Tagen weniger Worte. Mal für sich selbst, mal für pflegende Eltern im allgemeinen und zu anderen Zeiten für alle denen die Worte im politischen Diskurs fehlen.

Mit ihr rede ich darüber, wie es ist, wenn die eigene Geschichte Wendungen nimmt, für die man nicht sofort Worte hat. Und durch die man an seine eigene Grenzen stößt, um sich dadurch freizuschwimmen. Freut euch auf ein ehrliches, bewegendes und inspirierendes Gespräch.

Viel Freude beim Zuhören,...

#44 - Die innere Tür

#44 - Die innere Tür

38m 16s

In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Gedanken zu zwischenmenschlicher Nähe. Dem sicheren Hafen den wir uns wünschen und den noch sicheren Verstecken, aus denen wir uns heraustrauen dürfen.

Ich spreche mit dir darüber was uns davon abhalten kann. Welchen Unterschied Erwartungen und Erfahrungen ausmachen. Und wie du ein Teil der Lösung sein kannst, wenn du dir mehr Nähe wünschst.

Viele eigene Erkenntnisse beim Zuhören, Reinfühlen und Verstehen.

#43 - Der Marathon der Sprachförderung

#43 - Der Marathon der Sprachförderung

47m 57s

Einstieg in die Folge:
In der heutigen Folge spreche ich mit Diana Bangratz. Sie ist Logopädin und spezialisert auf die Sprachförderung von Kindern mit Trisomie 21 und anderen Neurodivergenzen. Sie arbeitet in einer Praxis und begleitet sowohl in Intensivtherapie als auch im Online Coaching und Workshops für Eltern.
Auf Instagram zeigt sie Einblicke in ihre Arbeit mit Kindern, mit denen Sie das frühe Lesen als Methode nutzt. Dabei stehen die Neugier und Freude der Kinder im Fokus, während es gleichzeitig nicht zu übersehen ist, wie sehr Diana einen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder hat, die sie begleitet.
Mit ihr...

#42 - Ergebenheit

#42 - Ergebenheit

40m 38s

Vor 9 Jahren ist unser erstes Kind überraschend mit dem Downsyndrom zur Welt gekommen.

Am Geburtstag meines Sohnes nehme ich dich mit zurück. Dahin wo alles begann. Ich lasse dich teilhaben an meinem Geburtserlebnis, an der Unsicherheit und der Überraschung, wenn alles anders kommt als gedacht.

Eine Folge über das Loslassen, verbunden sein und in das eigene Leben hineinwachsen.

Viel Freude beim Zuhören, reinfühlen und verstehen.

Alles Liebe
Ini

#41 - Beeinflussung

#41 - Beeinflussung

28m 18s

Heute möchte ich mit dir über Beeinflussung sprechen. Darüber was es macht zu einer Bubble dazuzugehören und manchmal das Gefühl zu haben, genau darin festzustecken.

Gemeinsam nehmen wir in den Blick wieviel Individualität es braucht, um sich nicht nur zu anderen sondern auch sich selbst zugehörig zu fühlen.

Viel Freude beim zuhören, reinfühlen und verstehen.

#40 - Gemeinsam

#40 - Gemeinsam

56m 49s

Heute ist die wundervolle Nina Gutermuth bei mir zu Gast. Sie ist selbst pflegende Mama einer 6 Jahre alten Tochter, die als Frühchen zur Welt kam. Ihr gemeinsamer Alltag fordert viel Einsatz, Schlaf und die Fähigkeit sich und andere begleiten zu können.
Nina habe ich kennengelernt, weil sie ihre Themen mir anvertraut hat und ich sie dabei begleiten durfte als der Druck des täglichen Zeitmangels und fehlenden Freiraums sich verändern durfte, damit sie das was sie tut, weiterhin mit der Ruhe, Orientierung und Geborgenheit tun kann, wie sie es sich wünscht.
Lass dich mitnehmen in eine Geschichte, die Gelassenheit schenkt,...

#39 - Mitgefühl

#39 - Mitgefühl

32m 47s

Etwas das mich zutiefst berührt in meiner Arbeit ist der Moment, in dem Menschen, die sich mir anvertrauen, beginnen sich sich selbst anzuvertrauen. Wenn Sie die Emotionen, Gedanken und inneren Bilder anschauen, die in ihnen sind. Damit sie sich selbst besser verstehen. Verstehen, was es braucht um sich nicht mehr überlatset, erschöpft oder ohnmächtig zu fühlen.

Die stärkste Kraft die wir haben ist die uns selbst die Hand zu reichen.

Die Stärkste Kraft die wir haben, ist die uns selbst die